das gibt es zu sagen…
– Bitdefender (kostenpflichtig)
– Avast (kostenlos)
Wir haben exemplarisch beide Virenscanner auf verschiedenen Computern installiert und im Praxiseinsatz geprüft.
Fazit, sie erledigen Ihren Dienst gut – aber
Für nicht ganz so versierte Anwender, Arbeitsplatz Computer ohne besondere Anwendungen, benötiger tiefer Browserschutz – empfehlenswert!
Hat man jedoch schon verschiedene Netzwerkanwendungen, Datenbankverbindungen bei denen man weiß was man tut –
dann werden die Scanner zu nervigen Bremsen und teilweise zu Blockierern, die bestimmte Verbindungen – trotz aller
Versuche – nicht freigeben wollen.
Also, habe ich wieder den Windwos eigenen Defender aktiviert und bin damit zufrieden.
Dieser erledigt seine Dienste und bleibt bei meinen benötigten Zugriffen im Hintergrund.